Wichtige Botschaft für alle Betreiber von Brandmeldeanlagen, die (wieder) ruhig schlafen wollen!

Einladung zum Webinar

"Pflichten des Betreibers von Brandmeldeanlagen"

 

Wussten Sie, dass Normen (z. B. die Norm DIN VDE 0833-1, DIN VDE 0833-2 und DIN 14675-1) konkrete Verantwortlichkeiten für den Betrieb einer Brandmeldeanlage festlegen?

 

Wussten Sie auch, dass einige Inhalte Sie persönlich betreffen und ggf. in Haftung nehmen

Geben Sie uns 1,5 Stunden Ihrer Zeit! Wir zeigen Ihnen den Weg, wie Sie Ihrer

Betreiber-Verantwortung mit überschaubarem Aufwand gerecht werden können.

Klicken Sie auf den Anmeldebutton für das Event. Dies ist für alle Betreiber von Brandmeldeanlagen relevant. Unabhängig davon welchen Hersteller oder Errichter sie aktuell haben.

Hier sind die Details des Events

In dieser Veranstaltung erfahren Sie die Schritte, wie Sie Ihre Betreiber-Pflichten umsetzten.

Sie werden die wichtigen Inhalte der geltenden Norman und Richtlinien kurz und griffig kennenlernen.

Zum Nachweis Ihrer Weiterbildung (z. B. gegenüber von Behörden) erhalten Sie ein Teilnahme Zertifikat.

Und das Beste: Sie erhalten im Anschluss noch eine kostenfreie Checkliste zur sofortigen Umsetzung.

  • Wan
  • Wo findet das Event statt?:

Online-Webinar

  • Wer veranstaltet es?

Die Gleich GmbH

  • Warum sollte ich hier sein?

Weil Sie im Anschluss Ihre Pflichten als Betreiber kennen. Sie wissen dann auch, wie Sie diese Verantwortung in der Praxis umsetzten können.

 

        Das Event startet in...

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam

Referent

Referent ist der öffentlich und vereidigte Sachverständige Sascha Puppel. Herr Puppel ist Mitglied in diverse Normungsgremien, Vorsitzender Fachausschuss Planer des BHE (Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.) und stellvertretender Vorsitzender Fachausschuss Brandmeldetechnik des BHE und BHE-Vorstandsmitglied.

Das bedeutet für Sie:

Sie erhalten alle wichtigen Informationen aus den Händen von einem DER führenden Sachverständigen für Sicherheitstechnik in Deutschland.

Für Sie bedeutet das: Sie nehmen alles Wichtige zu folgenden Themen mit:

 

Aktuelle Normenlandschaft für Brandmeldeanlagen

  • Letzte Änderungen der Normen und Konsequenzen für Betreiber
  • Pflichten des Betreibers zur Sicherstellung der Betreibersicherheit von Brandmeldeanlagen
  • Kontrolle und Wartung durch zugelassene Fachfirmen
  • Wiederkehrende Prüfung durch einen Sachverständigen
  • Meldertausch

 

Pflichten des Betreibers

  • Pflichten und Haftung der eingetragenen Person
  • Haftungsrisiken bei Zuwiderhandlung (zivil- und strafrechtlich)

 

Umsetzung der Betreiberverantwortung in der Praxis

  • "Selbst machen:" Umsetzung mit Hilfe von Checklisten 
  • "Machen lassen:" Dienstleister setzen in Ihrem Auftrag um